(Pre-Interview vom 24. August 2020)
Der Begriff «MarTech» umschreibt die Schnittstelle von Marketing und Technologie in der heutigen hochdigitalen Geschäftswelt. Jede Art von Technologie, die sich auf den Marketingprozess auswirkt, kann als «MarTech» bezeichnet werden. Basis für den nachhaltig erfolgreichen Einsatz von MarTech bildet das CRM.
(Pre-Interview vom 24. August 2020)
Der Veranstalter behält sich das Recht auf Programmänderungen vor.
Chief Marketing Technologist, Mr. Martech
Chief Marketing Technologist, Mr. Martech
Scott Brinker ist der Konferenzvorsitzende der MarTech®-Konferenz, einer herstellerunabhängigen Marketingtechnologie-Konferenz und Messe, die von der Muttergesellschaft von MarTech Today, Third Door Media, produziert wird. Die MarTech-Veranstaltung ging aus Brinkers Blog, chiefmartec.com, hervor, der seit 2008 den Aufstieg der Marketingtechnologie und ihre sich verändernde Marketingstrategie, ihr Management und ihre Kultur dokumentiert. Zusätzlich zu seiner Arbeit an MarTech fungiert Scott als VP-Plattform-Ökosystem bei HubSpot. Zuvor war er Mitbegründer und CTO von ion interactive.
Community Manager, Swiss CRM Institute AG
Community Manager, Swiss CRM Institute AG
Alberto Ferrara ist Wirtschaftsinformatiker FH, hält einen Master in e-Commerce und 2018 hat er den EMBA Digitale Transformation an der Fachhochschule Chur abgeschlossen. Er nutzt die Digitalisierung, um Kunden Mehrwerte zu schaffen. Für Unternehmen bieten sich neue Opportunitäten, denn er zeigt auf, wie mit Einsatz modernster Technologien neue Produkte/Dienstleistungen oder sogar neue Geschäftsmodelle entstehen.
Inhaber & Geschäftsführer CONSTANT DIALOG AG, Partner Swiss CRM Institute AG
Inhaber & Geschäftsführer CONSTANT DIALOG AG, Partner Swiss CRM Institute AG
Jörg Hilber ist MAS in Services Marketing & Management und Präsident des Verwaltungsrates des Marktforschungsunternehmens Constant Dialog AG. Als Begründer des Systemischen Dienstleistungsmanagements und des Konzepts der Systematischen Kundenbegeisterung trug er massgeblich zur Einführung der ereignisorientierten Kundenzufriedenheitsmessung in der Schweiz bei.
Customer Experience & CRM Experte, BSI Business Systems Integration AG
Customer Experience & CRM Experte, BSI Business Systems Integration AG
Nadim Diethelm ist seit jeher leidenschaftlicher Verfechter intelligenter und emotionaler Kundenbeziehungspflege. Als Customer Experience & CRM Experte sieht er sich als Anwalt der Endanwender und hilft Unternehmen dabei, benutzerfreundliche und kundenfokussierte Lösungen im Kontext von CRM und Marketing Automation umzusetzen.
Director Customer Intelligence, gateB AG
Director Customer Intelligence, gateB AG
Robert Schumacher studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern (Fokus: Marketing und Unternehmensführung) sowie e-Commerce an der Franklin University Columbus / OH (USA). Robert Schumacher ist einer der führenden Pioniere der Schweiz in den Bereichen datengetriebenes Marketing und CRM. Seit über 20 Jahren ist er im In- und Ausland in verschiedenen Funktionen im Bereich Direktmarketing, CRM, Customer Intelligence und Marketing Automation tätig; zuletzt war er über 6 Jahre bei SAS Institute Schweiz verantwortlich für den Bereich Customer Intelligence. Er gründete und engagiert sich bei verschiedenen MarTech Start-up’s. Als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen (ZHAW Winterthur, HSLU Luzern, HWZ Zürich und FHNW Olten) teilt er sein Wissen. Seit November 2015 führt er als Director bei gateB das Business Development für den Bereich Customer Intelligence und Marketing Automation.
Leiterin Royal Club, Swiss Casinos
Leiterin Royal Club, Swiss Casinos
Bettina Weber hat ihre Begeisterung für das datengetriebene Dialogmarketing vor rund 15 Jahren entdeckt. Von da an hat sie sich bis heute den Themen Kundenbeziehung, CRM und Marketing Automation verschrieben und einige Aufbau-Projekte für datengetriebenes Marketing und CRM, in verschiedenen Branchen, umgesetzt.
Geschäftsführer Swiss CRM Institute AG
Geschäftsführer Swiss CRM Institute AG
Stephan Isenschmid ist Betriebswirt und leidenschaftlicher Entrepreneur. Von 1990 bis 2012 war er IT-Unternehmer und seit 2013 ist er als Unternehmer im Bereich von Kongressen und Fachveranstaltungen unterwegs und leitet unter anderem das Swiss CRM Forum und das Swiss Leadership Forum.
Das Swiss CRM Forum wurde 2001 gegründet und findet zum 20. Mal statt.
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr zwingt uns ein unsichtbares Virus aber zum Umdenken.
Um den Bedürfnissen der Teilnehmenden, der Referentinnen und Dienstleister gerecht zu werden, findet die diesjährige Ausgabe in verkürzter Form im Netz statt.
Es lohnt sich dabei zu sein, auch online! Und das als unser Jubiläumsgeschenk erst noch kostenfrei.
Die Veranstaltung findet in der brandneuen Customer Excellence Community statt, welche kurz vor dem Swiss CRM Forum 2020 lanciert wird. Deine Teilnahme ist kostenfrei. Einzige Voraussetzung ist eine ebenfalls kostenfreie Basic Membership. Durch die Registration bestätigst du, dass du kostenfreies Mitglied in der neuen Customer Excellence Community wirst.
DATENSCHUTZ IMPRESSUM AGB
© Swiss CRM Institute AG 2001-2020